Akupunktur in Gratwein-Straßengel bei Graz

Bei der Akupunktur kommen feine Nadeln zum Einsatz, die an exakt definierten Punkten sanft in die Haut gestochen werden. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und seine Funktionen zu normalisieren. Mittlerweile sind die Wirkungsweisen dieser Methode durch die Wissenschaft gut erforscht. Eine sehr gute Wirksamkeit kann man mit Ohrakupunktur-Dauernadeln erzielen, die bis zu 14 Tagen belassen werden können. Falls keine Nadeln gewünscht sind, habe ich in meiner Praxis auch einen Laser zur Verfügung, mit dem ich die Akupunktur schmerzfrei durchführen kann.

Anwendungsgebiete der Akupunktur:

  • Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom

  • Schmerzen am Kreuz und Ischialgien

  • Schmerzen an Gelenken sowie Arthritis

  • Beschwerden im Verdauungsbereich

  • Regelbeschwerden

  • Koliken und Gastritis

  • Trigeminus-Neuralgie bis hin zu Gesichtslähmung und Meniere-Krankheit

  • Erkältungen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen

  • depressive Verstimmungen und Schlafstörungen

  • Schmerzen unterschiedlichster Art

Akupunktur bei Dr. Ulrike Lischnig

Im Zuge eines ausführlichen Gesprächs gehe ich in meiner Praxis in Gratwein-Straßengel auf Ihre Anliegen ein. Dabei stelle ich gemeinsam mit Ihnen die Methoden zusammen, die zur Anwendung kommen. Bei der Akupunktur lege ich genauso wie bei anderen Techniken größten Wert auf Hygiene sowie auf sanfte Anwendung. Gerne richte ich mich nach Ihren persönlichen Wünschen.

Vereinbaren Sie einen Termin zur Akupunktur in der Praxis Dr. Ulrike Lischnig in Graz-Umgebung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.