Ihre Ärztin für Allgemeinmedizin in Gratwein-Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung
Herzlich willkommen in der Ordination von Dr. Ulrike Lischnig in Gratwein-Straßengel nahe Graz! Als Ihre Wahlärztin habe ich viel Zeit für Ihr Anliegen und kann die Therapie individuell auf Sie abstimmen. Ihren Termin plane ich so, dass kaum Wartezeiten entstehen. Mein Schwerpunkt ist die Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Ordination nach telefonischer Terminvereinbarung!
Praxis für Allgemein- & Komplementärmedizin
In meiner Praxis heiße ich Sie in freundlichen und gemütlichen Räumen herzlich willkommen. Die Ordination ist barrierefrei zugänglich, Parkplätze befinden sich gleich in der Nähe. Als Ärztin für Schul- und Komplementärmedizin möchte ich Ihnen bei Beschwerden und Krankheiten zu erhöhter Lebensqualität verhelfen bzw. zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. Als Wahlärztin kann ich mir ausführlich Zeit für Beratungen und Therapien nehmen. Das Honorar können Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Teilrückerstattung einreichen. Diverse Zusatzversicherungen gleichen die restlichen Kosten aus, fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach.
Ihr Termin in meiner Praxis
Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte telefonisch. Können Sie einen Termin nicht einhalten, bitte sagen Sie diesen zumindest 24 Stunden im Voraus via Telefon oder E-Mail ab!
Wahlärztin aller Kassen
Barrierefreie Ordination
Parkplätze vorhanden
Ein Kostenüberblick für den Besuch bei Ihrer Wahlärztin nahe Graz
Mir ist es wichtig, dass Sie wissen, mit welchen Kosten Sie rechnen können. Daher erhalten Sie hier einen groben Überblick.
Für das Erstgespräch inklusive Behandlung sollten Sie etwa eine Stunde einplanen; die Kosten belaufen sich auf 140,- Euro. Weitere Leistungen und Folgetermine werden je nach Aufwand und Behandlungsumfang individuell verrechnet.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenversicherung einreichen können.
Mein Ziel ist es, Ihnen in Ihrem Leben bei Krankheit oder Unwohlsein zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu verhelfen und Hilfe zur Erhaltung der Gesundheit anzubieten.
Über mich - Dr. Ulrike Lischnig
Ausbildung zur Fachärztin
Nach meinem Studium habe ich im LKH Graz an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin die Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin durchlaufen. Zur Ärztin für Allgemeinmedizin wurde ich in den Bundesländern Oberösterreich, der Steiermark und Kärnten ausgebildet. Auf meinem Weg habe ich viele Krankenhäuser kennengelernt und arbeite aktuell im LKH Knittelfeld.
Eigene Wahlarztpraxis seit 2014
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in den Bereichen Schmerztherapie, Anästhesiologie und Palliativmedizin.
Von 2014 bis 2023 war ich am Marienkrankenhaus Vorau tätig, zuletzt als stellvertretende Leitung des Instituts für Anästhesiologie. Anschließend leitete ich von 2023 bis 2024 das Physikalische Gesundheitszentrum der ÖGK in Weiz.
Seit 2013 führe ich meine Wahlarztordination in Gratwein-Straßengel, wo ich schulmedizinisches Wissen mit komplementären Methoden verbinde.
Ab März 2025 bringe ich meine Erfahrung auch als Oberärztin auf der Palliativstation des LKH Knittelfeld ein.
Mir ist wichtig, Medizin mit Zeit, Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu verbinden – für eine bestmögliche Begleitung in jeder Lebenssituation.
Ärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Wahlarztpraxis für Schul- & Komplementärmedizin
ÖAK Diplom für Spezielle Schmerztherapie
ÖAK Diplom für Homöopathie
ÖAK Diplom für Akupunktur
Masterstudium für interdisziplinäre Schmerzmedizin
Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer
ÖAK Diplom PSY1 und PSY2
Diplom Medizinische Hypnose an der Med. Universität Wien
MBA in Health Care and Hospital Management