Komplementärmedizin in Gratwein-Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung
Der Begriff Komplementärmedizin fasst eine Reihe von Diagnose- und Therapiemethoden zusammen. Allen gemeinsam ist, dass sie Entstehung und Behandlung von Krankheiten anders betrachten als die klassische Schulmedizin.
Homöopathie
„Ähnliches mit Ähnlichem“ zu behandeln ist das Grundprinzip der Homöopathie, die auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte setzt.
Akupunktur
Durch das Einstechen von feinen Nadeln an bestimmten Stellen der Haut dient die Akupunktur der Anregung der innewohnenden Heilungskräfte.
Neuraltherapie
Störungen in körperlichen Regelsystemen werden bei dieser Methode durch Injektion geringster Mengen an Lokalanästhetika ins Gleichgewicht gebracht.
Infusionstherapie
Hochdosiertes Vitamin C kommt bei der Infusionstherapie zur Anwendung, Kombinationen mit Homöopathie kann die Wirkung unterstreichen.
Methoden der Komplementärmedizin werden laut Definition als Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt.
Meine Arbeit im Bereich der Komplementärmedizin
Als Allgemeinmedizinerin und Komplementärmedizinerin kombiniere ich je nach Ihren Anliegen Methoden der Schulmedizin und komplementäre Anwendungen. Mein Ziel ist es, die Gesundheit zu fördern und Beschwerden auf mehreren Ebenen zu behandeln, um einen möglichst nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. In meiner Praxis in Gratwein-Straßengel haben wir ausführlich Zeit für persönliche Gespräche. Das ist die beste Voraussetzung für die Zusammenstellung der Therapie, die genau zu Ihnen passt.